Die Sehnsucht als Gefährtin
Wie wir damit umgehen, wenn wir unser Potenzial noch nicht gefunden haben und uns dafür verurteilen. Es gibt Tipps und eine hilfreiche Übung.
Entdecke die Magie in dir!
Wie wir damit umgehen, wenn wir unser Potenzial noch nicht gefunden haben und uns dafür verurteilen. Es gibt Tipps und eine hilfreiche Übung.
In dieser Folge stelle ich dir die vierte grosse Hürde auf dem Weg zu deinem Potenzial vor: Das Vergleichen. Mit hilfreichen Tools!
In dieser Folge geht es um das People-pleasing-Syndrom, eine Sonderform des ungesunden Anpassens und darum, warum der Zwang gebraucht zu werden, einsam macht.
Warum wir trotz negativen Auswirkungen in die Falle tappen, mehr für andere dazu sein als für uns selbst.
Auch wenn wir alle wissen, dass Grübeln nicht hilfreich ist, auszusteigen fällt uns sehr schwer. Deshalb stelle ich dir in der neuesten Podcastfolge eine Übung und Mediation zur Verfügung.
Grübeln hilft uns nicht weiter, wenn wir unser Potenzial leben wollen. Umso wichtiger ist es, das Gedankenkreisen zu stoppen.
Heute beleuchten wir die fünf Gründe, warum positives Denken allein nicht hilft, um wichtige Schritte im Leben zu tun.
In dieser Folge geht es um 5 Mythen über dein Potenzial und deine Berufung. Wir beleuchten, warum sie ins Märchenland gehören und was wirklich
Die Forschung zeigt klar, dass Selbstmitgefühl gegenüber dem Selbstwert einige Vorteile hat. Mit konkreten Tipps für mehr Self Compassion.
Die zertifizierte Mindful Self-compassion-Ausbildnerin erklärt, warum Selbstmitgefühl gerade für Perfektionisten so wichtig ist, wie Selbstmitgefühl und Motivation zusammenhängen und warum es uns dennoch so schwer fällt, mitfühlend mit uns selbst umzugehen.