Entdecke die Magie in dir!
In dieser Folge geht um den kleinen grossen Unterschied zwischen Loslassen und Heilen, wann loslassen Druck erzeugt und was heilen mit Schmerz zu tun hat.
Wir gehen nur in Konflikte, wenn wichtige Bedürfnisse nicht erfüllt sind. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die Bedürfnisse von uns und anderen.
In dieser Folge geht es um den Unterschied zwischen gesunden Bedürfnissen und dem Muster der Bedürftigkeit.
Was passiert, wenn wir unsere Bedürfnisse nicht spüren, sie unterdrücken?
In dieser Folge geht es um das spannende Thema der Lebensmitte. Ich spreche mit der Emeritierten Professorin und Forscherin Pasqualina Perrig-Chiello über Sinnkrisen, das Aufgeben von Illusionen...
Warum Vergeben kraftvoll, aber auch hinderlich sein kann, erfährst du in dieser Folge.
Wir sprechen über alte Wunden, Heilungsprozesse, Verbundenheit und den Unterschied zwischen Resonanz und Empathie. Ein Interview mit viel Tiefe und Leichtigkeit.
Selbstvertrauen könnte man übersetzen mit ICH KANN! Selbstvertrauen zu haben bedeutet, wir haben Vertrauen in uns, unsere Kräfte, Fähigkeiten und Kompetenzen.
Heute gibt es noch mehr Tools rund ums Thema Selbstwert. Wir tauchen ein in den wichtigen und wertvollen Baustein Selbstmitgefühl.
Gerne teile ich mit dir einige Tools, um den eigenen Selbstwert zu stärken.