Entdecke die Magie in dir!
Unsere Interessen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Potenzials. Wie entstehen sie? Wie erforschen wir sie?
Die Trennung von Arbeit und Vergnügen trennt uns auch von unserem Potenzial.
In dieser Folge geht es um das Muster des Funktionierens, seine Gesichter und Folgen. Und wir beleuchten die sogenannte Erschöpfungsspirale.
In dieser Folge erfährst du, was Trauma ist und wie es unser Potenzial beeinflussen kann.
Was motiviert uns? Was entfacht unsere Leidenschaft und was hat das mit unserem Potenzial zu tun?
In dieser Folge spreche ich darüber, warum das Muster von «alles richtig machen wollen» blockiert. Und warum die Einteilung in «richtig und falsch» uns nicht die Sicherheit bringt, die wir für e...
Als Mensch in unserem ganzen Potenzial, in unserem wahren Wesen anerkannt zu werden, ist ein wichtiges Grundbedürfnis.
In dieser Episode geht es darum, warum die Haltung des Nicht-genug-wissens so wichtig ist für unser Zusammenleben. Und was Ehrlichkeit, Kommunikation und ein Buch damit zu tun haben.
In dieser Folge tauchen wir in einen besonderen Bereich des Potenzialforscher-Modells ein und finden dort nicht nur einen Teil unseres Potenzials, sondern auch eine Menge Lebenskraft, Sicherheit...
Woran liegt es, dass wir uns schwer tun, unser Inneres zu erforschen?