So triffst du gute Entscheidungen
So triffst du gute Entscheidungen
Bis ins 20. Jahrhundert gingen Wissenschaftler davon aus, dass wir hauptsächlich rationale Entscheidungen treffen und uns die Gefühle eher daran hindern. Diese Sicht hat sich dank der Forschung grundlegend geändert. Es braucht nämlich beides, Verstand und Gefühle. In dieser Folge erfährst du, was es braucht, damit wir die richtigen Entscheide treffen, was Marmelade mit guten Entscheidungen und mit meinem ersten Buch zu tun hat.
Wichtige Entdeckungen
Wir fällen riskantere Entscheidungen unter Stress.
Ein Zuviel an Wahlmöglichkeiten blockiert uns.
Gute Entscheidungen brauchen Verstand und Gefühle.
Mein erstes Buch erscheint im März 2020!
«Im März erscheint mein erstes Buch. Damit geht ein grosser Traum von mir in Erfüllung.» Christina Jacquat
Wenn du magst, teile deine Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema «Gute Entscheidungen treffen» auf Instagram mit mir und allen anderen Potenzialforschenden. Und natürlich bin ich schon sehr gespannt, wie du mein Buchcover findest, für das ich mich entschieden habe. www.potenzialforscher.ch
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann hinterlasse doch eine Bewertung. Herzlichen Dank!
Kommentare
Neuer Kommentar